
Begutachtung eines Apfelbaums in der Prüske Egge durch den Pomologen Hans-Joachim Bannier. Der Stamm ist in keinem guten Zustand. Der Baum trägt aber noch Früchte. Foto: Florian Bernitt
Obstsortenbestimmung / Obstbaumkataster
Wer möchte nicht gern wissen, welche Obstsorte in seinem Garten wächst? Selbiges gilt auch für die städtischen Obstbäume entlang diverser Landstraßen rund um Harsewinkel. Die älteren Bäume wurden vor Jahrzehnten gepflanzt, aber man weiß heute nicht mehr, wo welche Sorte steht. Dies herauszufinden ist eines der Ziele dieser Aktion. Ein weiteres Ziel ist es, eventuell verborgene Schätze alter Obstsorten zu entdecken, von ihnen Reiser zu nehmen und diese dann auf sogenannten Wurzelunterlagen bzw. Sämlingsunterlagen zu veredeln, d. h. aufzupfropfen, um diese Sorten zu erhalten und im besten Fall zu vermehren. Die Sorten der städtischen Obstbäume werden ins Obstbaum-Kataster aufgenommen.
An zwei Tagen im September war der Experte Hans-Joachim Bannier aus Bielefeld, Betreiber des „Obst-Aboretum Olderdissen“, im Stadtgebiet Harsewinkel unterwegs, um die Sorten der älteren städtischen Obstbäume zu bestimmen. Nicht bei allen Bäumen war eine Bestimmung möglich. Klaudia Kretschmer, Akteurin bei der Lokalen Agenda Umwelt, nahm die Daten auf und übertrug sie für jeden Standort und Straßenzug in ihre akribisch vorbereiteten Karten.
Ergebnis:
Insgesamt dokumentierte Klaudia Kretschmer 532 Obstbäume. Ein kleiner Teil sind junge Bäume, die ihr Sortenschild noch nicht verloren hatten. Ein weiterer Teil konnte nicht bestimmt werden, weil die Bäume keine Früchte trugen. Ein Großteil der älteren Bäume konnte von Hans-Joachim Bannier sicher bestimmt werden. Einige jedoch nur mit einer nicht ganz sicheren Zuordnung. Und einige Proben werden von ihm nachträglich bestimmt.
Apfel: 31 Sorten/Arten
Birnen: 13 Sorten/Arten
Quitte: 1 Sorte/Art
Pflaume: 3 Sorten/Arten
Die Dokumentation umfasst 25 Straßen und Plätze in Greffen, Harsewinkel und Marienfeld. Die Daten werden aktuell für ein Obstbaum-Kataster aufbereitet, welches hier einsehbar sein wird.
