Naschgarten
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Naschgarten“?
Ein „Naschgarten“ ist eine kleine Ecke an einer Kindertagesstätte oder einer Schule, in der heimische Früchte wachsen. Diese Früchte, in der Regel Beerenfrüchte, können von den Kindern vernascht werden. Einfach in der Pause mal hingehen und sich eine Rispe Johannisbeeren, einige Himbeeren oder auch Stachelbeeren pflücken und vernaschen.
Die Initiative „Naschgarten“ zielt darauf ab, die jungen Menschen, die Kinder an die Natur heranzuführen.
Durchführung
Etwa ab September/Oktober werden wir etwa 100 Beerenobststräucher an Kindertagesstätten und Schulen in Greffen, Harsewinkel und Marienfeld pflanzen.
