
Frischer Aufwuchs auf ser im Dezembere 2023 abgeschobenen Fläche. In 2025 gab es schon eine gute Blüte an vielen frischen Pflanzen der Glockenheide und auch an Besenheide.
In diesem Jahr liegt dr Pflegeschwewrpunkt auf entfernen der Kiefernshößlinge und der Brombeeren.
Heidepflege Herbst/Winter 2025/26
Mit den ersten Maßnahmen zum Erhalt und der Pflege dieser Heidefläche in Marienfeld haben wir im Herbst 2022 begonnen.
Jetzt, 3 Jahre spätere, sieht man erste Erfolge. Die Baumschößlinge wurden stark zurückgedrängt. Die ursprüngliche „Faulbaumplantage“ wurde mit schwerem Gerät entfernt und der Humus abgeschoben. Dadurch hat sich eine sehr magere Fläche ergeben, auf der sich seit dem Frühling 2023 die Natur, mit Schwerpunkt „Heidepflanzen“, entwickeln soll, entwickeln kann und auch entwickelt hat.
Nun, heißt es, diese neuentwickelte Heidefläche zu schützen und von Baumschößlingen und Brombeeren frei zu halten.
Die notwendigen Arbeiten, das Ziehen der Baumschößlinge und der Brombeerpflanzen kann leider nur händisch erfolgen.
Wir suchen Menschen, die uns bei dieser Arbeit unterstützen möchten.
Ab dem 16. Oktober 2025 treffen wir uns, sofern das Wetter passt, immer Donnerstagvormittag ab ca. 9:00 Uhr an der Heidefläche.
Fürs Navi:
Google: 51.960117785670775, 8.293449208932362
GPS: 51°57’36.4″N 8°17’36.4″E
Wenn uns jemand unterstützen möchte, dann würden wir uns sehr darüber freuen.
Nähere Informationen gibt es bei Josef Thomalla
mobil: 01608840198
E-Mail: josef@la-harsewinkel.de
Termine:
- Treffen: Donnerstags ab ca. 9:00 Uhr an der Heidefläche
- Weitere Termine bis Dezember :
27. November
04., 11. und 18. Dezember

20.11.2025 – Start der Herbst-/Wintercampagne 2025/26.
Winfried in Aktion. Heute waren wir zu dritt auf der Fläche und haben Kiefernschößlinge gezogen. Überrascht waren wir von den vielen jungen Heidepflänzchen zwischen all den Binsen. Neben junger Besenheide war auch sehr viel Glockenheide zu sehen. Teils noch mit Blüten.