Aktionen / Aktuelles / Programm

Unter dieser Rubrik finden Sie Informationen zu aktuellen Aktionen wie Arbeitseinsätzen, Termine, Besichtigungen und, und, und …..

Exkursion auf den Kuhteich-Wiesen in Marienfeld

Einladung

Datum: 16. August 2025
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: 33428 Marienfeld
Treffpunkt: Bürgerhaus, Marienfeld

Koordinaten fürs Navi:

GPS: 51°57’36.4″N 8°17’36.0″E
Google Maps: 51.960111, 8.293333

Die Exkursion wird 1-2 Stunden dauern. Festes Schuhwerk ist von Vorteil.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Exkursion zur Heideblüte

Einladung

Datum: 23. August 2025
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: 33428 Marienfeld
Treffpunkt: Bussemasstraße am Info-Schild zur Heidefläche.

Koordinaten fürs Navi:
GPS: 51°57’36.4″N 8°17’36.0″E
Google Maps: 51.960116, 8.293337

Die Exkursion wird 1-2 Stunden dauern. Festes Schuhwerk ist von Vorteil. 
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Bei Regenwetter am 23. August verschiebt sich diese Exkursion auf den 30. August 2025. Zeit und Ort bleiben wie oben angegeben. 

Saftpressen in Harsewinkel 2025

Am 25. September 2025 öffnen wir wieder die Saftpresse für alle, die aus ihren Äpfeln und/oder Birnen den Saft pressen lassen möchten.
Der genaue Termin und die Anmeldedaten werden rechtzeitig in der Tagespresse und hier bekanntgegeben.

weiterlesen

Heidepflege 2025/2026

Damit es demnächst auf der Marienfelder Heidefläche wieder mehr lila Heide-Blüten gibt und Gras, Büsche, nicht dominieren, planen wir für den Herbst/Winter 2025/2026 wieder unsere Pflegeaktionen auf der Marienfelder Heide. Und genau dafür suchen wir Dich. Menschen, denen die Natur nicht egal ist. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 9:00 Uhr auf der Heidefläche in Marienfeld (Bussemasstraße)…
weiterlesen

Praxisseminar Obstbaumschnitt Frühjahr 2026

Teil 1:
Einführung in den Obstbaumschnitt
Teil 2:
Verjüngungsschnitt älterer Obstbäume
Die Termine werden rechtzeitig hier und in der lokalen Tagespresse bekanntgegeben …
weiterlesen

Pflanzen(tausch)-Börse 2026

Termin: Ende April 2026 
Der genaue Termin wird rechtzeitig in der Tagespresse und hier bekanntgegeben.

Pflanzen in einem regionalen Geschäft, einer Gärtnerei …
weiterlesen

Staudenbeet am Parkplatz „Dritter Ort“ (Wilhalm)

Förderung der Artenvielfalt im städtischen Raum
Harsewinkel (kk). Kaum einem Passanten fiel es bisher auf: Ein von hölzernen Sitzbänken eingefasstes, vermülltes Fleckchen Erde unter den Linden am Parkplatz des Kulturorts Wilhalm an der Ecke Gütersloher Straße/Dr.-Pieke-Straße. Das wird …
weiterlesen

Saubere Lutter !?!

Ist die Lutter noch zu retten?
Wenn man auf einer Lutterbrücke steht (z.B. an der Clarholzer Straße), ist der Lutter wenig Ungewöhnliches anzumerken. Mit einer Fracht von Schwebeteilchen fließt sie mehr oder weniger schnell Richtung Ems. Ein Glas Lutterwasser sieht meist recht klar aus …
weiterlesen